Frische Brötchen und gesunde Apfel-Waffeln: Gemeinsames Kochen im KiKoMo
Auf dem Pausenhof vor unserer Grundschule duftet es in dieser Woche nach frisch gebackenen Brötchen, leckeren Pfannkuchen und saftigen Apfel-Waffeln. Grund dafür ist das KinderKochMobil, kurz KiKoMo, des Vereins Tischlein Deck Dich e.V., das unseren Kindern auf praktische Weise lehrt, wie gut gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und leckere Rezepte zusammenpassen. Gemeinsam mit den engagierten Köchinnen und Köchen des KiKoMos bereiten unsere Kinder die Gerichte im rollenden Experimentierlabor, das aktuell auf unserem Gelände parkt, selbst zu.
Einfach zum Nachkochen: Apfel-Waffeln ohne Ei und ohne Kuhmilch
Die Apfel-Waffeln etwa werden ohne Ei und ohne Kuhmilch zubereitet. Fleißig verrühren unsere Kinder Apfelsaft, Pflanzenmilch, Öl, Apfelmus, Mehl, Backpulver, Zimt und Apfelstückchen zu einem Teig, der dann zu köstlichen Waffeln ausgebacken wird. Dabei lernen sie, warum das KiKoMo fast nur aus dem Rohstoff Holz besteht und dass die Küchengeräte mit Strom aus den Solar-Pellets vom Dach versorgt werden.
Für unsere Kinder ist das KiKoMo ein sehr wertvolles Projekt. Herzlichen Dank an das Team aus Karlsruhe, das unseren Kindern nicht nur eine abwechslungsreiche Woche beschert, sondern vor allem zeigt, wie einfach es sein kann, leckere Gerichte zu kochen, die gut für uns und auch für die Umwelt sind.