Aktuelles Kinder besprechen sich

Große Ideen, starke Bilder – Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb

Unter dem Motto „Echt digital“ haben Schülerinnen und Schüler unserer Schloss-Schule am 55. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ teilgenommen. Ziel war es, kreative Gedanken und Ideen

Großer Fußballmoment für kleine Fans - KSC-Profis begeistern unsere Kids

Am 9. April 2025 erlebten die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen unserer Jugendeinrichtung einen ganz besonderen Nachmittag: Sirus Motekallemi, Co-Trainer der Zweitliga-Mannschaft des

Weitere Realschule besucht für Präventionsprojekt unser Heinrich-Wetzlar-Haus

Die Ferdinand-Steinbeis-Realschule ist bereits die dritte Schule der Stadt Vaihingen an der Enz, die im Rahmen eines Präventionsprojektes unsere U-Haft-Vermeidung besucht hat. Die Neuntklässler

Viel Trubel beim 18. Kinderrechtefest im Karlsruher Tollhaus

Nicht nur die kleinen Besucherinnen und Besucher haben am vergangenen Sonntag, 30. März, im Karlsruher Tollhaus ihr Können beim Sackhüpfen unter Beweis gestellt. Auch die älteren Kinder kamen

Hochmotivierte Teams und lautstarke Fans bei unserem traditionellen Völkerballturnier

Viele motivierte und ehrgeizige Spielerinnen und Spieler, lautstarke Fans und eine tolle Organisation sorgten am Samstag, 22. März, für einen ganz besonderen Vormittag in unserer Sporthalle. Dort

Endlich wieder schnelle Bikes und coole Sprünge: Pumptrack-AG ist zurück aus der Winterpause

Pünktlich und ausgestattet mit Protektoren und Helmen standen unsere Fahrrad-begeisterten Kinder und Jugendlichen am Mittwoch bereit, als AG-Leiter Stefan Fellhauer unseren Pumptrack für die erste

Herzliche Einladung zum 18. Kinderrechtefest

Mit einem neuen Spiel- und Mitmachangebot wird die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee erneut Teil des mittlerweile 18. Kinderrechtefests, am 30. März, von 14 bis 18 Uhr, im

Bunter Start in die Faschingsferien - Dinosaurier, Löwen, Aliens und Co. ziehen durch die Schulgänge

Mit einem bunten Umzug durch die Gänge unserer Grundschule sind unsere Schülerinnen und Schüler am Freitagmorgen in die Faschingsferien gestartet. Pünktlich um 9.15 Uhr schallte das Lied „Polonäse

Nach Schokoladenspenden zu Nikolaus und Ostern: U.B.A.K.A. besucht erneut unsere Jugendeinrichtung

Nach den großzügigen Schokoladenspenden für unsere Kinder und Jugendlichen im vergangenen Jahr wird es Zeit, die Schoko-Hasen und -Nikoläuse wieder abzutrainieren. Auch dafür hatte die

Ehemaliges Wasserschildkröten-Aquarium wird reaktiviert: Neue Bewohner sollen bald einziehen

Seit mehreren Monaten steht das große Aquarium in einer unserer Wohngruppen leer. Das ehemalige Zuhause der Gelbwangenschmuckschildkröte Bob, die für ihren Ruhestand in den Landauer Zoo umgezogen

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2025. Möge es ein Jahr voller zauberhafter, magischer und wundervoller Momente werden. 

Wir freuen uns

Unser Jahresrückblick 2024 ist da!

Unser Jahr 2024 war geprägt von vielfältigen Projekten, wertvollen Begegnungen und einigen Herausforderungen, die wir mit Engagement und Teamgeist bewältigen

Frohe Weihnachten!

Mit Freude blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das uns viele bereichernde Projekte und wertvolle Erfahrungen beschert hat. Gleichzeitig möchten wir die Herausforderungen, die wir

Kleine Wünsche, große Freude - Wunschbaumaktion der Gärtner Sportpark GmbH

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, die uns daran erinnert, an andere zu denken und Freude zu schenken. Auch die Gärtner Sportpark GmbH

U.B.A.K.A. Nordschwarzwald Chapter spendet 300 Schokonikoläuse für unsere Schloss-Schule

Für die Schülerinnen und Schüler unserer Schloss-Schule gab es in diesem Jahr eine weihnachtliche Überraschung: Die gemeinnützige Organisation Urban Bulldogs

Ganz besonderer Nachmittag mit Kino, Popcorn, Weihnachtsgeschenken und einer großzügigen Spende

Das Café Time und das Cineplex Bruchsal haben gemeinsam mit weiteren Sponsoren die Kinder aus unserer Sozialen Gruppenarbeit in Blankenloch und Bruchsal sowie aus unserer Tagesgruppe Bruchsal und

Traditioneller Besuch in der Weihnachtszeit: Goldbeck Südwest GmbH beschenkt unsere Kinder und Jugendlichen

Die Wunschbaumaktion der Goldbeck Südwest GmbH, Niederlassung Karlsruhe ist eine so wertvolle Tradition für unsere Kinder und Jugendlichen in der Weihnachtszeit.

Turnverein Heidelsheim 1899 e. V. organisiert erneut große Wunschbaumaktion für unsere Kinder und Jugendlichen

Nachdem die erste Wunschbaumaktion der Jugend des Turnverein Heidelsheim 1899 e. V. im vergangenen Jahr bereits ein großer Erfolg gewesen war, freuten wir uns sehr, dass wir auch in dieser

SEW Eurodrive beschenkt unsere UMA-Gruppen

Auch auf unsere UMA-Gruppen auf unserem Gelände und in der Außenwohngruppe wartete eine Weihnachtsüberraschung. Die Abteilung Betriebliches Gesundheitsmanagement (

Weihnachtsgeschenke für unsere Grundschülerinnen und Grundschüler

Mit insgesamt 108 Weihnachtsgeschenken im Gepäck haben sich Milena Gries, Lana Sachs und Lea Simon von der Jugend- und Auszubildendenvertretung des Landratsamtes Karlsruhe auf den Weg in unsere

Festliche Tradition mit Herz: Weihnachtsbäume für den guten Zweck stärken die Jugendarbeit

Das Bechtle IT-Systemhaus Karlsruhe lud erneut Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden zu ihrem alljährlichen Weihnachtsevent ein. Bei dieser beliebten Veranstaltung gab es für die Gäste warme

Schloss-Schule stimmt mit Kulturstunde auf Weihnachtszeit ein

Bevor Ende nächster Woche die Ferien beginnen, sind die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unserer Schloss-Schule in unserer Sporthalle zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die

Großer Andrang bei unserem Weihnachtsabend am Schloss 2024

Wer am Mittwochabend, 11. Dezember, auf dem Weg zu unserem Gelände war, konnte unser Schloss bereits von Weitem deutlich erkennen. Denn an unserem diesjährigen Weihnachtsabend am Schloss

Fortbildungskatalog 2025 für externe pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte

Unser Fortbildungskatalog 2025 ist da.

Wir bieten mittlerweile zum dritten Mal auch für externe pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte unsere Fortbildungen an.

KSC-Wunschbaumaktion: Ein Nachmittag mit besonderen Begegnungen, Geschenken, Fußball und Willi Wildpark

Für einen ganz besonderen Nachmittag sorgte in der Vorweihnachtszeit die Grenke aKAdemie des KSC. Der Verein war mit der großartigen Idee auf uns zugekommen, eine Wunschbaumaktion für unsere

Mit Selbstgemachtem auf dem Bruchsaler Adventsmarkt

Noch bevor am Mittwochabend unser eigener Weihnachtsabend vor unserem Schloss stattfindet, hatten wir bereits am Montag auf dem Bruchsaler Adventsmarkt die Gelegenheit, Selbstgemachtes zu

Ergänzende Therapien – so helfen Kunst, Musik, Reiten und Co.

Neben unseren vielfältigen AGs bietet vor allem auch unser Kompetenzzentrum den Kindern und Jugendlichen ganz besondere Möglichkeiten, sich zu entfalten. Auch diese möchten wir Ihnen zum Ende des

Ringen, Schmieden, Pumptrack und Co. – das sind unsere AGs

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und wir sind stolz, welche Projekte und Aktivitäten wir gemeinsam umsetzen konnten. Heute wollen wir Ihnen unsere AGs vorstellen: 

Gemeinsame Spende für mehr Weihnachtsstimmung

Pünktlich zum Start in den Dezember wird es weihnachtlich auf unserem Gelände und in unserer Einrichtung. Dafür sorgt die gemeinsame Spende der IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung

Grünes Klassenzimmer - neuer Schulgarten für unsere Realschule

Unsere Realschule hat in diesem Jahr einen neuen Schulgarten angelegt, um unseren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Lernort mit direktem Bezug zur Natur

Präventionsprojekt mit Schülerinnen und Schülern aus Vaihingen

Das Präventionsprojekt mit Schülerinnen und Schülern aus Vaihingen in unserer Einrichtung geht in die nächste Runde. Am Montag, 25. November, war eine neunte Klasse der Ottmar-Mergenthaler-

Vom Baum ins Glas – unsere Jungs pressen ihren eigenen Apfelsaft

Die Kinder und Jugendlichen aus unserer individuell geschlossenen Gruppe (IGG) und dem Heinrich-Wetzlar-Haus (HWH) hatten die Gelegenheit, ihren eigenen Apfelsaft

Zukunftsorientiert und klimabewusst - Ausbau des E-Fuhrparks und neue Ladesäulen

Seit Mitte des Jahres 2024 stehen auf unserem Schloss-Gelände drei neue Ladesäulen. Denn wir haben unseren Fuhrpark um neue Elektroautos erweitert. Geladen werden

Mit Rechen, Besen, Schaufel und Co. – wir räumen gemeinsam auf

Der Herbst hat seine Spuren auf unserem Gelände hinterlassen. Am Samstag, 16. November, waren deshalb an unserem gemeinsamen Geländetag rund um unser Schloss, die Grundschule sowie die Tages- und

Vom Beet auf den Teller - Schüler ernten einen 20-Kilo-Kürbis

Die Jugendlichen unserer Schloss-Schule hatten kürzlich die Gelegenheit, etwas ganz Besonderes zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Mechthilde Flohr, einer ehemaligen

Ab in den Ruhestand - Schildkröte Bob zieht in den Landauer Zoo

In unserer Jugendeinrichtung spielt die tiergestützte Pädagogik eine zentrale Rolle. Neben Pferden, Ziegen und Hunden gab es auf unserem Schlossgelände noch ein weiteres, ganz besonderes Tier –

Grenzenloser Frieden - Teilnahme am Internationalen Friedensplakatwettbewerb

Jedes Jahr veranstalten die Lions Clubs weltweit den Internationalen Friedensplakatwettbewerb, um das Bewusstsein für Frieden zu stärken und zu fördern. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Streben

Feierliche Einschulung - die Erstklässler starten ins Abenteuer Schloss-Schule

Die letzten warmen Tage des Sommers neigen sich dem Ende zu, und damit sind auch die Sommerferien der Kinder und Jugendlichen vorbei. Der Schulalltag kehrt zurück

Retro-Games zum Leben erweckt - Eine Zeitreise zurück in die 80er Jahre

Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe hat unseren Jugendlichen eine außergewöhnliche Gelegenheit geboten, die sie so schnell nicht vergessen werden. Im Rahmen eines einwöchigen Workshops lernten

Hinter den Kulissen - Dreharbeiten zu unserer klimaneutralen Zukunft

Gemeinsam mit der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH arbeiten wir in unserer Jugendeinrichtung intensiv an einer klimaneutralen und nachhaltigen Gestaltung. Ein zentraler Bestandteil

Vom Fest zum Schloss

Im Juli 2024 fand in Karlsruhe wieder das legendäre Festival DAS FEST statt, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Günther-Klotz-Anlage lockte. Neben dem

Peace-Poster: Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr wurde der internationale Friedensplakatwettbewerb der Lions Clubs organisiert, an dem die Kinder und Jugendlichen unserer Jugendeinrichtung teilgenommen haben. Dieser

Spray, Fun & Street Art Vibes: Graffiti-Workshop mit Bufarah e.V.

In den vergangenen Tagen stand für unsere Jugendlichen ein ganz besonderes Projekt in Zusammenarbeit mit Bufarah e.V. an. Die Vorfreude war groß, wie jedes Mal, wenn wir Besuch und Unterstützung

„Helfen & Hilfe bekommen“

Die Sommerferien haben Ende Juli begonnen, aber die Kinder und Jugendlichen in unseren Tagesgruppen verbrachten noch eine weitere aufregende Woche auf unserem Schlossgelände. Zum krönenden

Auf die Räder, fertig, los: Großzügige Spende für Fahrradprojekte

Da bei uns in der Jugendeinrichtung Fahrradfahren immer beliebter wird, freuen wir uns umso mehr über die großzügige Spende, die wir von der Firma Avnet Embedded GmbH aus Stutensee-Spöck erhalten

Grüne Kilometer - Unsere Jugendeinrichtung beim Stadtradeln

Drei Wochen lang für den Klimaschutz in die Pedale treten – dieser Herausforderung haben sich einige Mitarbeitende unserer Jugendeinrichtung gestellt. Das "

Auf ins nächste Kapitel - Schulentlassfeier 2024

Heute fand auf unserem wunderschönen Schlossgelände die feierliche Schulentlassfeier der Abschlussklassen der Schloss-Schule statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Schüler der

Ein Traum wird wahr: Spendenmarathon von Radio Regenbogen ermöglicht E-Tandem für autistische Kinder

Für die Kinder und Jugendlichen unserer Jugendeinrichtung ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: ein E-Tandem, das sie beim Fahrradfahren lernen unterstützt. Dieses besondere Geschenk wurde

Bunte Bilder und leuchtende Augen - Preisregen für unsere jungen Künstler

Die Schüler unserer Schloss-Schule durften auch in diesem Jahr am Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG teilnehmen – und sie haben wieder einmal gezeigt,

Paddelpower & Teamgeist - unser HWH-Team beim Stadtwerke-Cup 2024

Die Kanugesellschaft "Rheinbrüder Karlsruhe" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Firmen aus der Region zum Stadtwerke-Cup im Rheinhafen Karlsruhe einzuladen, der im Rahmen des Hafen-Kultur-Festes

Die Jugendeinrichtung hautnah - so war unser „Tag der offenen Tür“

Gemeinsam mit „Swing’in’Stutensee“ konnten wir am 07. Juli 2024 Besucher aus nah und fern zu unserem Tag der offenen Tür willkommen heißen. Alle Gäste hatten einen abwechslungsreichen Tag voller

Geschichte zum Anfassen: Wanderausstellung "Nie wieder Krieg" eröffnet

Am 1. Juli fand auf unserem Schlossgelände die Eröffnung der Wanderausstellung "Nie wieder Krieg" statt. Begrüßen durften wir hierzu Oberbürgermeisterin Becker und der Geschäftsführer des

Starke Frauen, starke Unterstützung: Zonta Club-Spende für neue Spielsachen genutzt

Wir freuen uns sehr, die Spende des Zonta Frauenclubs Bruchsal bekannt zu geben, die an zwei unserer Gruppen des heilpädagogischen Angebots ging. Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten wir

Match of the year: Traditionsspiel „Schüler vs. Lehrer“ – Fußballspaß trotz Regen

Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Fußballspiel „Schüler gegen Lehrer“ statt. Direkt zu Beginn wurde sich gemeinsam aufgewärmt und ordentlich gedehnt, damit es beim Spiel keine

Fit für die Pause: Bio-Brotboxen für Erstklässler

Wir hatten auch in diesem Jahr das Vergnügen, die gut gefüllten Bio-Brotboxen der Fasanenbrot Vollkornbäckerei in unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum zu verteilen.

Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten: erneut Spende des Lions-Club Stutensee-Hardt erhalten

Wir freuen uns sehr, erneut eine großzügige Spende des Lions-Club Stutensee-Hardt erhalten zu haben. Die Übergabe der Spende in Höhe von 1.000 Euro, fand in der Jugendeinrichtung statt und wurde

Ride smart, stay healthy: Die Pumptrack AG im Forschungsfokus

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit ermittelte Deborah Schönhaar mit unseren Kindern und Jugendlichen der Pumptrack AG, wie sich die Fahrtechnik der Kinder biomechanisch auf den

Gemeinsam am Ball: KSC trifft auf Schloss Stutensee-Elf

Ende April hatten wir das große Vergnügen, die U15-Mannschaft der GRENKE aKAdemie des KSC bei uns in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee willkommen zu heißen.

KinderKochMobil zu Gast: Eine Woche voller Kochspaß und Bildung!

Wir hatten von einem ganz besonderen Gast Besuch: Das KinderKochMobil, liebevoll auch KiKoMo genannt, hat eine Woche lang unser Gelände belebt und jede Menge Spaß und lehrreiche sowie

Osterhasen Comeback – das große Naschen geht in die zweite Runde

Die gemeinnützige Organisation "Urban Bulldogs Against Kids Abuse (U.B.A.K.A.)" Nordschwarzwald Chapter machte im vergangenen Jahr bei ihrer jährlichen Motorradausfahrt einen

Ein neues Kunstwerk schmückt das Schloss!

„Unser Schloss Stutensee ist für viele noch recht unbekannt. Für mich jedoch ist es schon immer ein Ort, an dem die Romantik entstanden sein könnt.“, berichtete Künstler Hans

Vorsicht „Toter Winkel" - So werden Lkw Unfälle vermieden!

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. unterstützt die bundesweite Aktion „Toter Winkel“, in der Kinder und Jugendliche für richtiges Verhalten zur Vermeidung von Unfällen

Neue Präventionsreihe gegen kriminelles Verhalten

Im Rahmen ihres Präventionsprojekts "Aktiver Austausch im Spiel und vor Ort" statteten uns Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule aus Vaihingen einen Besuch ab. Bereits

Kinderrechte im Fokus: 17. Kinderrechtefest hat stattgefunden!

„Das Recht der Kinder, Kind zu sein“ war auch in diesem Jahr das Motto des 17. Kinderrechtefestes, das am Sonntag, den 17. März 2024 erneut im Tollhaus in Karlsruhe stattgefunden

Ein Tag voller Action und Teamgeist

Am 09. März 2024 veranstalteten wir im Rahmen der Nordbadischen Interessengemeinschaft mittlerweile unser zweites Völkerballturnier, das großen Spaß und sportlichen

Wir haben unseren Pumptrack-Frühjahrsputz gestartet!

Der März steht vor der Tür und somit beginnt in wenigen Wochen auch offiziell die Frühlingszeit. Durch die steigenden Temperaturen erwacht auch die Natur wieder zu neuem Leben, doch nicht

Filmprojekt von Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg

Studierende des Studiengangs "Journalistischer Film" an der Filmakademie Baden-Württemberg absolvieren ihr diesjähriges Filmprojekt bei uns in der Jugendeinrichtung. Das Thema des

Perfekte Spende zum Schulstart nach den Ferien

Wir haben als Weihnachtsspende für unsere Werkrealschule Spiel- und Freizeitmittel für die Pausengestaltung erhalten.

Mit den neuen Sachen, wie Bällen, Springseil, Frisbee und

Das Kooperationsmodell vom Ringerverein SV Germania 04 Weingarten mit unserer Jugendeinrichtung gewinnt einen Anerkennungspreis von der WLSB Stiftung

Wir freuen uns mit dem Ringerverein SV Germania 04 Weingarten, dass sie in der Kategorie "Kooperationsmodelle" einen Anerkennungspreis erhalten haben und somit unter den drei Gewinnern waren.