Ringen, Schmieden, Pumptrack und Co. – das sind unsere AGs
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und wir sind stolz, welche Projekte und Aktivitäten wir gemeinsam umsetzen konnten. Heute wollen wir Ihnen unsere AGs vorstellen:
Unsere Fahrradreparaturgarage – wir reparieren selbst:
Jeden Mittwochnachmittag öffnet AG-Leiter Helge Prang die Tore der Fahrradreparaturgarage. Dann herrscht Trubel zwischen den beiden Garagentoren. Platten werden geflickt, Gangschaltungen werden repariert. Und egal, wie kompliziert die Mängel am Fahrrad erscheinen, die Kinder und Jugendlichen wollen selbst Hand anlegen. „Es macht Spaß, mitzuhelfen und das alleine zu schaffen“, erzählen sie. Natürlich klappt das nur unter dem wachsamen Blick und den anleitenden Ratschlägen des AG-Leiters. Viele der Kinder und Jugendlichen sind auch Teil der Pumptrack-AG. Beim Reparieren der Fahrräder werden also nicht nur handwerkliche Fähigkeiten und Selbstständigkeit gefördert, sondern auch die Bikes für die nächste Fahrt auf unserem Pumptrack instandgesetzt.
Unsere Pumptrack-AG – Bikepark bleibt großes Highlight:
Die Begeisterung fürs Fahrradfahren bei den Kindern und Jugendlichen steigt. Ein Grund dafür ist unser kleiner Bikepark mit Pumptrack und Mountainbike-Parcours – und damit auch unsere Pumptrack-AG. Die Arbeitsgemeinschaft wurde im Oktober 2023 gegründet. Seitdem treffen sich die Kinder und Jugendlichen zweimal wöchentlich mit Pumptrack-Leiter Stefan Fellhauer. Sie trainieren ihr Können auf den Rädern und sollen vor allem auch sicherer bei der Nutzung der Fahrradstrecke werden. Der Pumptrack ist einer von gerade einmal 600 Pumptracks in ganz Deutschland. Er ist 2023 von vielen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern reaktiviert worden.
Unsere Ringer-AG – ausgezeichnetes Kooperationsmodell:
Die Ringer-AG gibt es bereits seit Ende 2021. Angeboten wird sie vom Ringerverein SV Germania 04 Weingarten – einmal monatlich bei uns vor Ort. Die Kinder und Jugendlichen aus allen Bereichen und Gruppen unserer Einrichtung trainieren mit AG-Trainer Michael Schmitt. Der SV Germania 04 Weingarten ist seit 1999 in der höchsten deutschen Ringerliga vertreten. Das Kooperationsmodell des Vereins mit unserer Jugendeinrichtung ist im Juli 2023 mit einem Anerkennungspreis der Stiftung des Württembergischen Landessportbundes e. V. ausgezeichnet worden.
Unsere Schmiede-AG – höchste Konzentration beim Arbeiten mit Feuer und Stahl:
Schmiedemeister Nico Runge betreibt eine Erlebnisschmiede in Büchenau. Er will seine Leidenschaft weitergeben und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene dafür begeistern, aus dem Nichts etwas zu schaffen. Die Arbeit mit dem Feuer erfordert hohe Konzentration. Denn wenn der Stahl auf Ambossen bearbeitet wird, ist das glühende Material zwischen 900 und 1.100 Grad heiß. Nico Runge hat uns angeboten, die besondere Arbeit mit Stahl und Feuer ehrenamtlich auch unseren Kindern und Jugendlichen näherzubringen. Der Schmiedemeister ist offen für kreative Ideen, unter anderem haben unsere Kinder und Jugendlichen einen Flaschenöffner aus dem heißen Stahl geschmiedet.