Aktuelles

LeiterIn für neue Pumptrack-AG ab September 2023 gesucht

Wir suchen dich als LeiterIn für unsere Pumptrack-AG.

Greife jetzt zum Hörer und rufe an: 07249 9441 123 oder 07249 9441 0

 

Ausschreibung siehe Bilder nebenan. Weitere Fragen und Details können bei einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Pflanzaktion der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gemeinsam mit der Stadt Stutensee

Du bis zwischen 12 und 16 Jahre alt?
Du wohnst in Stutensee?
Du interessiert dich für die Themen "Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit"?
Du möchtest zu diesen Themen etwas bewegen?
Du hast Lust, neue Jugendliche kennenzulernen?
Du hast Lust auf einen spannenden, freudigen, abwechslungsreichen Tag draußen an der frischen Luft und auf gemeinsames Tun?

Dann melde dich unbedingt zu unserer Pflanzaktion am Samstag, den 25.03.2023, von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee an!

Wir, d. h. Jugendliche der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee und Jugendliche der Stadt Stutensee, erweitern gemeinsam bei der Pflanzaktion eine Natur- und Vogelschutzhecke mit 180 heimischen und beerenreichen Sträuchern.

Die Pflanzaktion wird von pädagogischen Fachkräften und von Landschaftsgärtnern vom Gartenservice Haßmann in Blankenloch be- und angeleitet. Das Ziel ist die Gestaltung eines Natur-, Wild-, Nasch- und Schulgartens in Schloss Stutensee, welcher auch allen BürgerInnen der Stadt Stutensee zugänglich sein wird. Die Vogel- und Naturschutzhecke umzäunt die Wiese, auf welcher dieser Garten entstehen soll.

Folgendes Programm wird geboten:
09:30 Uhr Treffpunkt vor dem Schloss
09:35 - 10:00 Uhr Einführung in die Themen Natur, Umwelt sowie Anleitung / Erklärung der Pflanzung
10:00 - 12:00 Uhr Pflanzung
12:00 - ca. 14:00 Uhr Get-together und lockerer Austausch beim gemeinsamen Grillen

Für Essen und Trinken ist für alle gesorgt und es muss nichts, außer wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk mitgebracht werden.

Anmeldung über die Stadt Stutensee:
Raphaela.Ganter@stutensee.de
07244 969 610

Bei Fragen könnt ihr aber auch uns gerne kontaktieren!

Die Vorfreude auf die Pflanzaktion und auf dein Kommen und Mitwirken ist riesen groß!

Elternseminar: Bewältigung von Konflikten und Krisen in Familien

Kostenfreier Präsenz-Kurs an 3 Abenden

* donnerstags: 16. / 23. / 30. März 2023 von 19:30 - 21:00 Uhr im Familienzentrum Langenbrücken, Bad Schönborn

oder

* dienstags: 2. / 9. / 16. Mai 2023 19:30 - 21:00 Uhr im Familienzentrum Friedrichstal - Kult Café, Stutensee

In Zeiten wie diesen, mit Belastungen durch Corona, Energiekrise oder Krieg, steigern sich häufig die Spannungen und Konflikte im Zusammenleben von Eltern und Kindern. Der positive Einfluss der Eltern wird geschwächt und Kinder laufen Gefahr, negative Verhaltensweisen zu entwickeln.

In diesem dreiteiligen Elternseminar "Bewältigung von Konflikten und Krisen in Familien" werden bewährte Methoden der Konfliktlösung und Stabilisierung des Familienzusammenhalts vorgestellt und in ihrer Umsetzung begleitet. Konkrete Problemlagen können in dem geschützten Rahmen behandelt oder ergänzend in einem Familiengespräch, bei Bedarf auch in form eines Hausbesuches, bearbeitet werden.

Inhalte des Seminars:

  • Stabilisierung des Zusammenlebens
  • Stärkung der elterlichen Präsenz
  • Wiedererwerb von Alltagsstrukturen
  • Regulierung von Konflikten
  • Umgang mit kindlichem Problemverhalten

Kursleitung:
Raimund Hillebrand
Bereichsleitung Kompetenzzentrum
Fon 07249 9441 701
r.hillebrand@jugend-schloss.de

Die Anmeldung erfolgt über die Kursleitung.

Angebot Reitbeteiligung

Wir bieten für unsere zwei neuen Reittherapiepferde - zwei Islandpferde - Fiara und Elisa, 5 und 7 Jahre alt, jeweils eine Reitbeteiligung an. Häufigkeit der Reitbeteiligung pro Woche nach Absprache, mindestens aber 2-mal. Weitere Voraussetzungen sind:

  • Volljährigkeit
  • Sattelfest
  • Erfahrung in Pflege- und Reitbeteiligung

Wenn Sie Interesse an einer Reitbeteiligung haben, melden Sie sich gerne in unserer Verwaltung: 07249 9441 0, info@jugend-schloss.de

Wir freuen uns auf Sie!

Weihnachtsabend am Schloss 2022

Vielen Dank für den wunderschönen Weihnachtsabend am Schloss
mit stimmungs- und klangvoller Musik vom Musikverein Blankenloch, dem Kinderchor und der Lehrerband,
mit netten Gedichten vom jungen Moderator,
mit süßen Gaben vom Nikolaus und seinem Gesell Knecht Rupprecht,
mit leckeren Köstlichkeiten sowie Handarbeiten von den pädagogischen Gruppen, der Schloss-Schule, der Betriebe sowie der Fahrradreparaturgarage,
mit warmer Getränkeversorgung durch den Lions Club Stutensee Hardt
und mit wunderbarer Schnee-Kulisse.

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Familien, liebe Mitarbeitende, liebe Nachbarn, liebe Kooperations- und Geschäftspartner, liebe Freunde, liebe Bekannte, schön, dass Sie alle da waren und wir zusammen den Abend in freudiger und vor allem weihnachtlicher Stimmung verbracht haben.

 

Bildnachweis: Cornel Simionescu-Gruber und Schloss Stutensee

Neujahrgrüße und -wünsche für das Jahr 2023

Wir wünschen allen sowie freuen uns auf ein positives, gesundes, freudvolles, aufregendes, kreatives und humorvolles neues Jahr 2023.

Wunschbaumaktion 2022 organisiert von der Jugend- und Ausbildungsvertretung des Landratsamtes Karlsruhe für unsere GrundschülerInnen

Wir bedanken uns recht herzlich für die erneute jährliche Unterstützung und die großartigen Geschenke für die Kinder, die sich riesig darüber gefreut haben.

Vielen Dank an die Mitarbeitenden des Landratsamtes Karlsruhe, die so zahlreich die Wünsche der Kinder erfüllt haben und an die Jugend- und Ausbildungsvertretung des Landratsamtes Karlsruhe, die erneut die gesamte Organisation mit den Wunschzetteln und der Geschenkeübergabe übernommen haben.

Weihnachtsessen für das Heinrich-Wetzlar-Haus von der Pizzeria La Famiglia in Karlsruhe-Neureut

Für das Weihnachtsessen am Heiligabend im Heinrich-Wetzlar-Haus sorgte Sandra Parashos von der Pizzeria La Famiglia in Karlsruhe-Neureut. Die Jugendlichen und die pädagogischen Fachkräfte freuten sich über köstliche Lasagne und über leckere Süßigkeiten, die der Verein Bufarah e. V. noch mitbrachte.

Vielen Dank für diese wunderbaren Gaben zu diesem besonderen Feste - es war ein herrlicher Festtagsschmaus 🍽⭐️🎄🎁🍪🍫🍭🧡!

Frohe Weihnachten

Wir wüschen allen frohe und besinnliche Weihnachten, erholsame und freudvolle Feiertage und einen wunderbaren sowie gesunden Start in ein aufregendes und positives Jahr 2023.

Süßer die Glocken nie klingen
als zu der Weihnachtszeit:
S´ist als ob Englein singen
wieder von Frieden und Freud´.

*Friedrich Wilhelm Kritzinger*

- Der Engel wurde von Liam, 7 Jahre alt, gemalt. -

Unser Jahresrückblick 2022 ist da!

Sie können nun unseren neuen und kompakteren Jahresrückblick 2022 unter dem Menüpunkt "Jugendeinrichtung" lesen.

Viel Freude dabei!